Was ihr schon immer über den Güllewerfer wissen wolltet, oder auch nicht:
- Heftig gute "über Stock und Stein" Haftung - Direkter Gülleeinspritzer für kontinuirliches Güllewerfen - Auswechselbare GülleproduktionsEinheiten auch genannt "Muhkuhs" - 10 Schuß pro Stunde - Güllesammelbehälter für eventuelle Gülleproduktionsprobleme der "Muhkuhs" - Ausgeklügeltes Gyrohängsystem für alle Schieflagen anpassbare Muhkuh-hängvorrichtung
und an alle Greenpeace und sonstige Tierliebe Freunde sei an der Stelle gesagt, nein die Kühe haben durch die Stahlseile keine Schmerzen, die Kühe spüren die Stahlseile des Gyrohängsystems das in ihrem Fleisch steckt nur als lästiges kaum bedenklichen "zwicken". Wir haben nämlich keine Kosten und Mühen gescheut die Stahlseile an Edelstahl Haken die im Fleisch stecken und diese mit rostigen Nägeln über eine zwischengelegte Zinn/Blei Platte an den inneren Knochenansatz geschraubt. Daher können wir Euch beruhigen, die Stahlseile zwicken nur....
Vielen Dank für den aufschlussreichen Bericht über die "Güllewerfer" - ich hatte diesbezüglich eh schon Anfragen von Greenpeace und PETA... schön, dass wir das ein für allemal klären konnten.
Wenn allerdings bekannt wird, wie viele "Muhkuhs" Du verheizt hast, bis der Prototyp endlich fertig war - die würden Dir den Laden ruckzuck dicht machen...
aufgrund des hohen Budgets das sie mir für meine Forschungszwecke zur Verfügung gestellt hatten, sind natürlich dadurch keine Kühe, wie sagten sie es so schön , verheizt worden. Wir haben lediglich Elsa unsere Hauskuh verloren als das Güllemobil (so nannten wir unseren Prototypen) leider etwas instabil war und auf Elsa fiel. Wir bedauern den verlust sehr, doch Elsa wird immer in uns sein *rülps*